
Eine Fachmesse, Hunderte Aussteller und die Frage: Wie gewinnt man nicht nur Aufmerksamkeit, sondern echte Kontakte? IGEPA Packaging wollte mehr als nur präsent sein. Ziel war es, sich in einem hochspezialisierten Umfeld abzuheben und dabei gezielt qualifizierte Leads zu generieren. Das Ergebnis: eine Messekommunikation, die anders gedacht war und doppelt Wirkung zeigte.

Die Herausforderung
IGEPA Packaging, ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Transport und Logistik, plante den Messeauftritt auf der LogiMAT, Europas führender Fachmesse für Intralogistiklösungen. Das Ziel war klar: So viele qualifizierte Leads wie möglich gewinnen. Nicht um jeden Preis, sondern mit Substanz.
Die Herausforderung dabei: Auf Messen dominieren oft Hochglanzauftritte mit generischen Botschaften. Wer auffallen will, muss anders kommunizieren als die anderen. Im Jahr zuvor hatte IGEPA Packaging mit dem Thema „Ergonomie am Packarbeitsplatz“ bereits 400 Kontakte generiert.
Ein Highlight am Stand war ein live eingesetzter Vakuumschlauchheber für schwere Pakete, bedient von einer Mitarbeiterin. Greifbar, praktisch, relevant. Es gelang, die Alltagssituation der Messebesucher mit der Lösung von IGEPA Packaging zu verknüpfen. Das brauchte Mut, denn viele Messeauftritte folgen immer noch dem Prinzip: „Wir sind die Größten.“
Für dieses Jahr stand ein noch spitzeres Thema im Fokus: Ladeeinheitensicherung. Ein Nischenthema, aber mit enormer Relevanz für ausgewählte Industriekunden
Die Lösung
Gemeinsam mit dem Team von IGEPA Packaging konzipierten wir die komplette Messekommunikation, von der Botschaft über die Texte bis hin zum Live-Erlebnis. Der Leitgedanke: Nicht sich selbst ins Zentrum stellen, sondern die Besucher.
Dieser Perspektivwechsel, den Kunden zum Helden zu machen, wurde konsequent umgesetzt: Im Text, in der Tonalität, in der Gestaltung des Standes und sogar in den persönlichen Gesprächen vor Ort. Damit das gelang, entwickelten wir nicht nur Inhalte, sondern schulten auch das Team: Wie spreche ich Besucher so an, dass sie sich gemeint fühlen?

Das Ergebnis
Die Rückmeldungen waren eindeutig: Noch nie fühlten sich die Mitarbeitenden am Stand kommunikativ so gut auf eine Messe vorbereitet. Die Gespräche waren fokussierter, offener und erfolgreicher als in den Jahren zuvor.
Trotz des spitzen Themas Ladeeinheitensicherung generierte IGEPA Packaging 220 qualifizierte Leads. Darunter zahlreiche Entscheider aus großen Industrieunternehmen. Und: Die Qualität der Kontakte übertraf die Quantität. Im Vergleich zum Vorjahr wurde ein noch klareres Profil erreicht und damit ein neuer Standard für Messeauftritte im Unternehmen gesetzt.